Blumenzwiebeln pflanzen

Wann Blumenzwiebeln pflanzen?

Blumenzwiebeln pflanzen

Die meisten Grünliebhaber können sich ihre Umgebung ohne Zwiebelblumen nicht vorstellen. Vor allem im Vorfrühling, wenn noch keine Blätter an den Bäumen sind, der Schnee bereits geschmolzen ist und wir warten auf ein bisschen Farbe, da gibt es die Möglichkeit, die ersten Pflanzen zu pflanzen. Wann soll man die Blumenzwiebeln pflanzen? Wie soll Ihr Frühlingsgarten aussehen? Wird es ein Ort, an dem bunte Blumen blühen, oder wird es ein Garten mit einer schönen Schlichtheit und begrenzten Farben sein? Es liegt alles an Ihnen. Mit ein wenig Planung können die Blumenzwiebeln in Ihrem Garten wochenlang Freude bereiten. Wenn Sie Zwiebeln mit unterschiedlichen Blüteterminen pflanzen, werden Sie sich von Februar bis Ende Mai an ihrer farbenfrohen Blüte erfreuen.

Das Pflanzen von Pflanzzwiebeln ist sehr beliebt in unserem Land. Dies liegt an der Tatsache, dass sie gegen niedrigere Temperaturen und verschiedene Krankheiten resistent sind und keine besondere Aufmerksamkeit oder gärtnerische Fähigkeiten erfordern. Darüber hinaus lieben viele Menschen die Zwiebelblumen vor allem wegen der visuellen Qualitäten. Wann pflanzt man solche Pflanzen, damit sie sich gut entwickeln und schön wachsen? Diese Frage stellen sich sowohl die Anfänger als auch erfahrene Gärtner. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören und Informationen zu diesem Thema suchen, dann sind Sie hier genau richtig, denn die Antwort finden Sie in diesem Beitrag. Hier bekommen Sie Informationen und wertvolle Tipps zum Pflanzen verschiedener Arten von Frühlingsblumen Zwiebeln. Unter anderem lernen Sie, wann man sie korrekt pflanzt und wann man sie ausgräbt.

Blumenzwiebeln pflanzen
Wann soll man die Blumenzwiebeln setzen?

Blumenzwiebel setzen

Beim Kauf von Blumenzwiebeln für den Garten wählen Sie nur solche aus, die keine Anzeichen von Krankheit, Schimmel oder mechanischen Beschädigungen aufweisen. Sie müssen fest sein, ohne feuchte oder weiche Stellen. Es ist am besten, wenn die Zwiebeln noch nicht mit der Vegetation begannen. D.h.. sie bekamen noch keine Blätter, sie können jedoch zarte Wurzeln haben. Wir wählen die möglichst größten Zwiebeln, da daraus große Blüten wachsen.

Bevor wir Blumenzwiebeln in dem Garten pflanzen, müssen wir einen Platz für sie vorbereiten. Damit die Pflanzen gut gedeihen, muss man den Boden zuerst gründlich von Unkraut befreien und das Substrat vorbereiten. Wenn der Boden an der Stelle, an der Sie die Zwiebeln pflanzen möchten, lehmig ist, sollten Sie Sand und Kompost dazugeben und ihn dann ausgraben. Ist der Boden hingegen sandig, muss man ihn mit Kompost (im Verhältnis 1:1) oder bindiger Erde und Kompost (im Verhältnis 2:1:2) mischen. Es lohnt sich auch, den pH-Wert (also den Säuregehalt) des Bodens zu überprüfen, denn für Zwiebelpflanzen ist der beste pH-Wert neutral (6,8-7,2).

Aber wie dicht und wie tief sollte man die Zwiebeln voneinander pflanzen? Je größer die Zwiebel, desto größer die Tiefe und der Abstand! Lassen Sie einen Abstand zwischen den Zwiebeln, der dem dreifachen Durchmesser der Zwiebel entspricht, und pflanzen Sie die auf der Tiefe dreimal so hoch, wie die Zwiebel selbst.

Wann Blumenzwiebeln pflanzen?

Jede Pflanze hat ihre eigene Jahreszeit, in der man sie am besten pflanzen oder aussäen kann. Bei Zwiebelblumen ist das nicht anders, auch sie haben einen solchen Zeitraum. Normalerweise sollte man die Zwiebeln von August bis November pflanzen. Alles nur darum, weil sie einen gewissen Zeitraum haben müssen, um richtig Wurzeln schlagen zu können. Im Falle, wenn der Pflanzvorgang zu spät beginnt, schaffen sie es nicht bis Winter sich einzuwurzeln, so dass sie frieren und sterben, und unsere Blumen werden nie erscheinen.  

Tatsächlich hängt die Entscheidung, wann man Blumenzwiebeln pflanzen soll, davon ab, welche Blume daraus wächst, da die Pflanzzeit je nach Pflanzenart variieren kann. Bei Blumenzwiebeln sollte man auf die zu niedrige Temperatur nicht besonders achten – vorausgesetzt natürlich, Sie pflanzen sie zum richtigen Zeitpunkt – denn sie vertragen den Winter meist sehr gut.

Bei Hyazinthenzwiebeln sollte man mit dem Pflanzen etwa im September, aber nicht später als im Oktober beginnen. Dies ist ein ideales „Zeitfenster“, das eine gute Bewurzelung der Zwiebel garantiert. Die Blütezeit dieser Blumen fällt Mitte und Ende des Frühlings, also im April und Mai, während ihre Ausgrabung Ende Juni/ Anfang Juli erfolgen sollte.

Blumenzwiebeln setzen
Gladiolen setzen wir im Spätfrühling

Ähnliches Verfahren haben wir mit der Pflanzung der beliebten Schwertlilien. Die Pflanzzeit erstreckt sich hier – wie bei Hyazinthen – von September bis Oktober. Allerdings sollte man dabei berücksichtigen, dass bei diesen Blumen die Blüte nur im Sommer, also im Juni und Juli stattfindet. Mit dem Ausgraben kann man jedoch kurz nach der Blüte beginnen – von Juli bis August.

Eine weitere häufige Zwiebelblume sind natürlich die Krokusse. Die Pflanzzeit fällt wieder auf den Beginn des Herbstes, also September und Oktober, die Blüte erfolgt etwa im Juni und Juli, und man kann es von Juli bis August ausgraben. Der Fall ist also derselbe wie bei Schwertlilien.

Von den weniger beliebten Zwiebelblumen haben wir die Schachbrettblume. Man kann die am Ende des Sommers pflanzen, jedoch nicht später als Ende September. Nur dann können wir sicher sein, dass wir während der Blütezeit, also um die April/Mai-Wende, diese wunderschönen Pflanzen bewundern können. Mit der Ausgrabung kann man etwa im Juni anfangen, jedoch nicht später als im Juli.

Blumenzwiebeln pflanzen Frühjahr

Frühlingszwiebelblumen sind den ganzen Sommer bis zum Herbst eine perfekte Gartendekoration. Sie haben erstaunlich fabelhafte, prächtige, mehrfarbige Blütenstände, die von ihrer tropischen Herkunft zeugen. Ihnen ist es zu verdanken, dass in unserem Garten die Stimmung eines warmen Sommers herrscht, ergänzt um einen Hauch Exotik.

Die meisten dieser exotischen Schönheiten wie Dahlien, Gladiolen, Freesien, Tigerblumen sind frostempfindlich. Kein Wunder, denn sie stammen doch aus tropischen Regionen, Mittelamerika oder heißen Regionen Afrikas. Deshalb pflanzt man die Zwiebelblumen dieser Gruppe von Mitte April bis Mitte Mai, damit ihr Wachstum nach der Frostperiode beginnt.

Bei einigen im Frühjahr gepflanzten Zwiebelblumen, wie Begonie, Dahlie und Indisches Blumenrohr kann man den Blütetermin beschleunigen, indem man die Pflanzen bereits im März in die Töpfe pflanzt. In den Garten pflanzt man die Ende Mai. Dies wiederum ist eine Option für die ungeduldigeren Gärtner, die so schnell wie möglich die schönen, farbenfrohen Blütenstände dieser interessanten Pflanzen sehen möchten. Anschließend sollte man die Töpfe mit Blumenzwiebeln bis zum Einsetzen in Blumenbeete in einem hellen, frostfreien Raum aufbewahren, z.B. in einem Gewächshaus oder auf einer Veranda im Hinterhof.

Blumenzwiebeln pflanzen Herbst

Frühlingsblüher muss man im Herbst pflanzen, wenn wir uns nach dem Winter an den Blumen erfreuen wollen. Die im Boden überwinternden Blumenzwiebeln brauchen lange, daher sollten Sie nicht vergessen, sie im Herbst zu pflanzen. Wann und wie sollte man Blumenzwiebeln pflanzen?

Viele beliebte Stauden von Blumenzwiebeln, die im Garten im Boden überwintern, blühen im Frühjahr. Damit die anmutigen Blumen unser Garten ab dem frühen Frühling schmücken, ist es notwendig, bereits im Herbst daran zu denken. Denn genau dann ist der richtige Zeitpunkt, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Zwiebelpflanzen, die man im Herbst gesetzt hat, machen den Garten bereits ab dem Vorfrühling hübsch. Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse entwickeln sich zuerst – manchmal erscheinen sie bereits im Februar in Blumenbeeten. März und April sind die Blütezeiten für Blaustern, Bärlauch, Hyazinthen, Lerchensporn, Narzissen, Puschkinie, Tulpen und Traubenhyazinthe. An der Wende von Frühling und Sommer entwickeln sich Blumen von Blauzungenlauch und Goldlauch, und im Sommer ist der Garten mit Riesen-Zierlauch und Lilien dekoriert.

Zwiebelblumen pflanzen

Zusammenfassend kann man hier eine vereinfachte Regel annehmen – Blumenzwiebeln, die im Frühjahr in ihrer ganzen Pracht blühen, sollte man im Herbst in die Erde setzen. In der Frühlingssaison pflanzen wir die Pflanzen, die im Sommer Blumen erzeugen.

Die meisten Zwiebelblumenarten sind relativ einfach zu züchten. Entscheidend ist hier die Wahl des richtigen Standortes – manche Sorten bevorzugen sehr sonnige Plätze, andere eher schattige Plätze. Der zweite Aspekt, der eine zufriedenstellende Blüte der Pflanzen ermöglicht, betrifft den Pflanzzeitpunkt und das geeignete Substrat. Jede Pflanze hat individuelle Vorlieben bezüglich Boden, Düngung und Bewässerung.

Der obige Ratgeber ist ein grundlegendes Wissenskompendium, dank dessen die Gestaltung Ihres Gartens in eine schöne und blumige Oase extrem einfach sein sollte! Zögern Sie nicht – wählen Sie die schönsten Arten für Ihren Garten und genießen Sie den Effekt mit dem Einzug des Frühlings!