Rollrasen verlegen lassen
Möchten Sie einen Rollrasen verlegen lassen? In unserem neuesten Blog-Beitrag erklären wir die Vor- und Nachteile. Ein Rollrasen scheint die ideale Lösung zu sein – schnell und einfach. Man rollt das Gras wie einen Teppich aus und kann den Effekt sofort sehen. Sie brauchen nicht zu säen oder zu warten, bis das Gras wächst, es ist alles fertig. Leider hat diese Lösung auch ihre Nachteile, und eine nicht fachgerecht ausgeführte Anwendung kann zu einem Schachbretteffekt auf Ihrem Rasen führen. Wie kann man das vermeiden? Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der Untergrund für den Rasen richtig vorbereitet ist. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden – gesät oder aufgerollt – das Saatbett muss ebenso gründlich vorbereitet werden. Lesen Sie auch den Artikel über die Erde für Rasen.
Rollrasen Vorteile
Ein Teppich aus Gras. Wer immer das erfunden hat, muss ein Genie gewesen sein. Schwarze, triste Böden können im Handumdrehen mit einem saftig grünen Rasen ohne Unkraut, Löcher oder Ausdünnung bedeckt werden.
Der unbestrittene Vorteil der Verwendung von Gras auf einer Rolle ist der sofortige Effekt. Sie müssen sich nicht mit Problemen wie einer gleichmäßigen Aussaat oder der Unkrautbekämpfung auseinandersetzen (zumindest anfangs). Ein ordnungsgemäß bewässerter Rasen auf einer Rolle sollte keine leeren Stellen aufweisen, was bei der Aussaat häufig der Fall ist. Der Rasen ist sofort schön, ansehnlich und grün. Zwar müssen Sie die Verwendung zumindest in den ersten zwei Wochen einschränken, bis das Gras Wurzeln geschlagen hat, aber Sie können es trotzdem sofort genießen.
Gesäte Rasenflächen können zwischen April und Oktober angelegt werden. Mit einem Rollrasen können Sie ihn sogar noch im November auslegen (natürlich nur bei gutem Wetter). Die Rollen brauchen nicht lange, um Wurzeln zu schlagen, und Sie brauchen dies nur 2-3 Wochen vor dem Frost zu tun. Natürlich ist es schwierig, das Wetter im November vorherzusagen, aber es ist sicherlich eine Lösung für diejenigen, die ungeduldig sind und den Rasen vor dem Frühling fertig haben wollen. Ein Rollrasen ist auch eine gute Idee, wenn Sie keinen Klee im Rasen haben wollen.
Rollrasen verlegen
Das Verlegen der Grasrollen auf dem vorbereiteten Untergrund ist eigentlich nicht besonders kompliziert. Sie rollen das Gras wie einen Teppich aus. Am besten beginnen Sie mit geraden Linien in Ihrem Garten – zum Beispiel entlang eines Zauns oder eines Gebäudes. Vermeiden Sie Lücken zwischen den Rollen und verlegen Sie sie in einem Ziegelmuster. Zum Schluss drücken Sie die Grasnarbe mit einem Stampfer an, um Leerräume zwischen der Rolle und dem Boden zu vermeiden. Wenn Sie mit dem Verlegen der Rollen fertig sind, sollten Sie diesen walzen und gießen.

Rollrasen Nachteile
Ein Rollrasen ist nicht für jede Situation geeignet und es ist keine Lösung für jedes Budget. Finden Sie heraus, was die größten Nachteile sind. Wenn es um den Rollrasen geht, ist dieser leider nicht billig. Die Kosten für eine Rolle Gras liegen bei etwa 4 Euro pro m2. Wenn wir also eine Fläche von 100 m2 bedecken müssen, können wir leicht berechnen, dass wir allein für den Rasen 400 Euro ausgeben werden. Das alles, ohne die Arbeit und die Vorbereitung des Bodens für den Rollrasen zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass sich nicht jeder eine solche Lösung leisten kann. Die gleiche Fläche, die mit Gras eingesät wird, kostet ca 15 – 25 Euro, wenn man berücksichtigt, dass nachgesät werden muss. Der Unterschied ist also enorm. Bei einem Rollrasen zahlen Sie für den Soforteffekt und die Gleichmäßigkeit des Rasenteppichs.
Im Vergleich zum Saatgut ist der Rollrasen nicht so artenreich. Sie können zwar die Zusammensetzung des Grases überprüfen, doch handelt es sich dabei in der Regel um Freizeitgras-Mischungen. Wenn Sie einen spezielleren Rasen wünschen, müssen Sie diesen individuell bestellen, was ebenfalls mit höheren Kosten verbunden ist.
Sie können nur maximal 2-3 Tage warten, bevor Sie das Gras ausrollen sollten. Nach dem Kauf ist es am besten, den Rasen sofort zu verlegen. Es kann nicht wie Saatgut gelagert werden. Man kann also keine Rollen kaufen, um sich einen Vorrat anzulegen. Wenn das Wetter umschlägt und sich dadurch die Verlegung des Rasens verzögert, kann es außerdem passieren, dass Sie einige der Rollen verschwenden, weil das Gras auf ihnen austrocknet.
Unmittelbar nach der Verlegung ist das Gras noch nicht mit dem Boden verbunden, wodurch es austrocknen kann, ein „Schachbretteffekt“ entsteht, bei dem einige Teile des Rasens Wurzeln geschlagen haben und andere ausgetrocknet sind. Die Lösung besteht darin, die ausgetrockneten Teile des Rasens zu ersetzen und die Lücken mit neuen Rollen aufzufüllen.
Beim Pflanzen eines Rollrasens ist es sehr wichtig, dass der Rasen gut verdichtet und in den Boden eingearbeitet wird. So kann der Rasen leicht Fuß fassen und Sie können sich über einen schönen Rasen freuen.