Purpurglöckchen

Purpurglöckchen Standort, Sorten, Pflege und Tipps

Purpurglöckchen ist eine der häufigsten Pflanzen in deutschen Gärten. Es eignet sich perfekt sowohl für die schattigen Randbereiche, als auch für solche, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es gibt viele interessante Purpurglöckchen Sorten. Wie kann man sie pflegen und welche Kompositionen können wir mit Hilfe von Purpur Glöckchen schaffen? Die Antwort und Pflegetipps finden Sie in unserem Beitrag.

Purpurglöckchen. Was ist das?

Das Purpurglöckchen (aus dem Lateinischen Heuchera X Hybrida) ist aufgrund seiner äußerst dekorativen Blätter eine hochgeschätzte Staude. Sein lateinischer Name leitet sich vom Namen des deutschen Medizin Professors und berühmten Botanikers Johann Heinrich Heucher ab. Heuchera gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Das sind schöne Stauden für Schatten.

Es blüht je nach der Sorte von Mai bis August. Die glockenförmigen Blüten von Purpurglöckchen sind jedoch nicht so attraktiv wie ihre Blätter. Ihr Laub ist sehr dekorativ und kann den Garten das ganze Jahr über schmücken, obwohl er nicht immergrün sind. Die Staude ist sehr kompakt und wächst am besten im Schatten. Zum Zeitpunkt der Blüte erreicht das Purpurglöckchen eine Höhe von ca. 60 cm. Helle Pflanzen blühen normalerweise rot oder rosa, während Heucheras mit dunkleren Blättern blassrosa und weiß werden.

Welche Heuchera Sorten gibt es?

Auf der ganzen Welt gibt es hunderte von Purpurglöckchen Sorten. Die Blätter dieser schönen Staude können in der Farbe von Limonengrün, Grün und Orange bis zu Rot und Lila variieren. Es gibt auch die Heuchera Sorten, die eine schwarze Blätterfärbung haben. Auch die Laubform ist von den den Purpurglöckchen Arten abhängig. Sie kann herzförmig, wellig, gerundet, spitz oder ahornförmig sein. Diese interessanten Stauden gibt es je nach der Sorte auch in verschiedenen Größen. Je dunkler die Blätter von Heuchera sind, desto weniger Licht benötigt die Pflanze. Die Sorten mit dunklem Laub eignen sich aber auch gut für sonnige Standorte.

Purpurglöckchen Blüten
Heuchere Blüten

Purpurglöckchen bevorzugen Schattenplätze und Halbschatten, aber es gibt Sorten, die in der Sonne gepflanzt werden können. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Purpurglöckchen Sorten je nach dem Standort.

Bekannteste Purpurglöckchen für Schatten

Alle Heucheras lieben Schatten. Sowohl die Purpurglöckchen mit helleren, als auch mit den dunkleren Blättern. Pflanzen mit limetten und grünen Blättern eignen sich jedoch sehr gut für sehr schattige Ecken im Garten.

Heuchera Lime Rickey

Helle Limettenblätter sind die größte Dekoration dieser Sorte, die im Schatten am besten aussieht. Sie erhellen die dunkelsten Gartenecken. Die Sorte Lime Rickey zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus und ist ein ausgezeichneter Hintergrund für die Erstellung kontrastierender Kompositionen.

Heuchera Lime Marmalade

Lime Marmalade ist eine Heuchera Sorte, die perfekt für den Schatten ist. Die gefalteten, gelbgrünen Blätter sind eine echte Gartendekoration. Lime Marmalade erreicht die Höhe von etwa 30 cm und das Blattwachstum ist sehr schnell. Es passt sehr gut zu den Purpurglöckchen mit einer dunkleren Farbe.

Heuchera Gold Zebra

Die Gold Zebra-Sorte besteht, wie der Name schon sagt, aus gerippten Streifen auf der goldenen Oberfläche des Blattes. Eine ideale Sorte für schattige Plätze im Garten. Es lohnt sich aber, das Gold Zebra aufgrund der wunderschön gefärbten Blätter hervorzustellen. Perfekt für die Randbereiche und Kompositionen mit anderen Stauden. Gefächerte Blätter sehen im Sommer am schönsten aus.

Heuchera Red Lightning


Die Sorte Red Lightning ist perfekt für den Schatten. Grüne und gelbe Blätter mit orangefarbenen Adern sehen während der gesamten Vegetationsperiode wunderschön aus. Es ist sehr einfach zu pflegen und äußerst dekorativ. Diese Purpurglöckchen-Sorte hat sehr schöne, weiße Blüten.

Heuchera Green Spice

Green Spice ist eine interessante Heuchera-Sorte, da sie weiße und lila Blätter hat, die von einem grünen Rand umgeben sind. Es ist äußerst dekorativ und sieht elegant aus, wenn es in Gruppen gepflanzt wird. Green Spice wird am Ende des Sommers wunderschön, sodass wir auf der Oberfläche der Blätter ein echtes Bouquet von Farben sehen können.


Blut-Purpurglöckchen
Purpurglöckchen Leuchtkäfer

Populärste Heucheras für sonnigen Standort

Purpurglöckchen für die Sonne sollten dunkles Laub haben. Die Sorten mit orangen, kastanienbraunen, roten, violetten und schließlich schwarzen Blättern eignen sich hier am besten. Wir empfehlen besonders die folgenden Heuchera Sorten für sonnigen Standort:

Heuchera Obsidian

Die Heuchera-Sorte Obsidian zeichnet sich durch dunkles Laub in der Farbe Obsidian aus. Die zart gewellten Blätter werden im Sommer fast schwarz. Es ist das ganze Jahr über eine großartige Gartendekoration, da es im Winter nicht an Charme verliert. Die Obsidian-Sorte gehört zur Gruppe der Purpurglöckchen mit der dunkelsten Blattfarbe.

Heuchera für die Sonne Cherry Cola

Cherry Cola Heuchera hat intensiv rote Blätter. Im Sommer treten aus dem kompakten Büschel hervorstehende Triebe mit weißen Blüten hervor. Cherry Cola ist sehr widerstandsfähig gegen Sonnenlicht und regelmäßige Dürreperioden. Es fällt definitiv ins Auge, also denken Sie daran, aus dieser Purpurglöckchen Art einen Randbereich zu schaffen.

Heuchera für sonnigen Standort Midnight Rose

Midnight Rose ist eine außergewöhnlich schöne Purpurglöckchen-Sorte. Sie zeichnet sich durch fabelhafte lila Blätter mit leuchtend rosa Flecken aus. Diese Sorte bildet fiederteiligen Büschel mit herzförmigen Blättern. Sie blüht praktisch den ganzen Sommer von Juni bis August. Midnight Rose passt sehr gut zu anderen Heucheras.

Heuchera Black Pearl

Black Pearl ist ein Purpurglöckchen mit fast schwarzen, sehr stark gefalteten Blättern. Die Farbe ihrer Blumen ist blassrosa und nicht sehr dekorativ. Eine wahre Dekoration dieser Sorte ist das dunkle, glänzende Laub. Die Black Pearl Heuchera-Sorte wird bis zu 40 cm hoch und sieht an einem sonnigen Standort großartig aus.

Heuchera Purple Prince

Purple Prince ist aufgrund seiner lila Blätter eine interessante Sorte von Purpurglöckchen. Es eignet sich sowohl für sonnige als auch für schattige Standorte. Es sieht wunderschön aus, wenn es in einer Gruppe als Rabattgrenze gepflanzt wird. Purple Prince hat eine intensive Blattfarbe, die im Spätsommer tiefer wird.

Heuchera Sorten
Purple Prince Heuchera

Interessanteste Purpurglöckchen für Halbschatten

Heuchera Cinnabar Silver

Die Cinnabar Silver Heuchera-Sorte hat eine silberne Blattfarbe mit violetten Adern. Im Juni blüht sie rot und bildet wunderschöne Rosetten. Dieses Purpurglöckchen ist perfekt für den Halbschatten. Seine Blätter färben sich unmittelbar nach der Blüte metallisch, was es schwierig macht, den Blick davon abzuwenden.

Blut Purpurglöckchen Leuchtkäfer

Das Blut Purpurglöckchen ist problemlos zu pflegen und kommt sowohl in der sengenden Sonne, als auch im Schatten gut zurecht. Es ist jedoch am besten, es im Halbschatten zu pflanzen. Grüne Blätter und blutrote Blüten erscheinen im Juni und sehen perfekt aus, wenn sie in einer Gruppe gepflanzt werden. Die Staude wird bis zu 60 cm hoch und ist extrem widerstandsfähig gegen wechselnde Wetterbedingungen.

Apple Crisp

Apple Crisp ist eine Miniatur-Heuchera Sorte, die nur 25 cm groß ist. Ihre apfelgrünen Blätter mit sehr gezackten Rändern verschönern jeden Garten. Apple Crisp blüht in Weiß und sieht in Kombination mit roten Purpurglöckchen wunderschön aus. Der ideale Standort für diese Sorte ist Halbschatten.

Dew Drops

Die Sorte Dew Drops ist ahornförmig mit grünlichen Flecken und rosa Adern. Eine äußerst dekorative Purpurglöckchen-Sorte für den Halbschatten. Bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr kommen die Heucheras Dew Drops auch bei voller Sonne zurecht. Diese Sorte hat rote Blüten. Es lohnt sich jedoch, sie zurückzuschneiden, damit die Pflanze sich schön verbreiten könnte.

Amber Waves

Amber Waves, also direkt übersetzt Bernsteinwellen. So sehen die Blätter dieser Heuchera-Sorte. Die gewellte Blätterform und die braun weißen Blüten schmücken jeden Garten. Es erreicht eine geringe Größe. Es ist erwähnenswert, dass Amber Waves an der Unterseite lila Blätter hat und ihre Spitzen im Sommer eine schöne Bernsteinfarbe annehmen.

Heuchera Amber Waves
Amber Waves Heuchera Sorte

Purpurglöckchen Pflege Tipps

Die Pflege von Purpurglöckchen im Garten ist nicht schwierig oder kompliziert, da es sich um eine eher anspruchslose Staude handelt. Heucheras sind sehr resistent gegen alle Krankheiten und Schädlingsbefall. Indem wir ihnen die richtigen Bedingungen bieten, werden wir ihre Schönheit viele Jahre lang genießen. Wir sollten jedoch einige Regeln befolgen, über die wir unten schreiben. Erfahren Sie mehr über unsere Heuchera Pflege Tipps.

  • richtige und regelmäßige Bewässerung
  • geeigneter Standort
  • fruchtbarer Humusboden
  • Boden pH-Wert 5,5-6,5 pH
  • neutrale, alkalische oder leicht saure Böden
  • im Frühjahr oder Herbst pflanzen
  • erfordert eine ordnungsgemäße Düngung
  • junge Pflanzen im Winter abdecken
  • richtiges Mulchen
  • Nach der Blüte die Blüten abschneiden
  • Stecklingsvermehrung älterer Exemplare im Frühjahr
  • alle 2-3 Jahre umpflanzen

Wie kann man Purpurglöckchen gießen?

Heuchera wächst am besten und schnellsten in feuchten, fruchtbaren und humusreichen Böden. Es kann jedoch Wasserstagnation oder Dürre nicht ertragen. An heißen Tagen lohnt es sich, die Purpurglöckchen zu gießen, vorzugsweise am frühen Morgen oder am Abend. Zum Gießen der Pflanzen verwenden Sie am besten regnerisches Wasser. Wenn wir ein Regenwasserfass haben, ist es das perfekte Mittel zur Bewässerung. Das Gießen der Heucheras an heißen Tagen mit Leitungswasser kann zu einem Wärmeschock der Pflanzen führen.

Was ist der beste Standort für Purpurglöckchen?

Der ideale Standort für die Purpurglöckchen ist Halbschatten. Sie können jedoch auch sowohl im Schatten (Sorten mit Grün- und Limettenblättern), als auch in der Sonne (Sorten mit dunkler Blätterfarbe) gepflanzt werden. Purpurglöckchen hassen jedoch sengende Sonne, und wenn Sie sie an einem solchen Standort pflanzen, denken Sie daran, sie regelmäßig zu gießen.

Welchen Boden sollte man für Heucheras verwenden?

Der Boden für die Purpurglöckchen sollte neutral, alkalisch oder leicht sauer sein. Vorzugsweise im Bereich von 5,5 bis 6,5 pH. Vor dem Pflanzen dieser Stauden lohnt es sich, den Boden mit Kompost zu füttern. Im Frühjahr die Heucheras mit einem Mischdünger düngen.

Wann blühen die Purpurglöckchen?

Bei richtiger Pflege die Purpurglöckchen blühen, aber ihre Blüten sind nicht so dekorativ wie ihr Laub. Durch das Abschneiden der Blütentriebe kann sich die Pflanze stärker verzweigen, was zu einer Zunahme der Blattmasse führt. Einige Heuchera Sorten blühen nach dem Schneiden im Spätsommer wieder. Im Grunde genommen können sie von April bis Septemper blühen.

Sind die Purpurglöckchen frostbeständig?

Die Purpurglöckchen sind eher frostbeständige Stauden. Junge Exemplare sollten für den Winter mit Fichtenzweigen oder Stroh bedeckt sein, damit sie nicht gefrieren. Im Frühjahr entfernen wir die verwelkten Triebe aus dem letzten Jahr, und im April beginnt die Pflanze mit der Produktion junger Blätter und Blattrosetten, die zur Fortpflanzung verwendet werden.

Wie kann man Purpurglöckchen vermehren?

Wie vermehrt man die Heucheras? Es ist keine schwierige Aufgabe. Am besten machen Sie das im Frühjahr. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • trennen Sie die einzelnen Blätter Rosetten mit einem scharfen Werkzeug. Dann tauchen Sie den Sämling in das Wurzelmittel und legen ihn in einen Topf, den wir im Gewächshaus aufbewahren. Nach ein paar Wochen werden wir wunderschöne Exemplare des Purpurglöckchens haben, die wir überall im Garten pflanzen können
  • Getrennte Blattrosetten können direkt in den Boden gepflanzt werden; die Pflanze sollte problemlos Wurzeln schlagen
  • im Frühjahr graben wir eine gut gewachsene Pflanze aus, die viele Seitentriebe hat. Dann teilen wir sie mit einem scharfen Messer in einzelne Rosetten und pflanzen sie im Boden oder in den Töpfen
  • Purpurglöckchen können wir auch durch Aussaat vermehren. Die Vermehrung von Heucheras ist jedoch recht zeitaufwändig, aber nicht zu kompliziert. Um die Purpurglöckchen zu säen, benötigen wir die Samen von guter Qualität. Wir müssen sie aber vor der Aussaat abkühlen. Dann säen wir die Samen in einen großen Topf mit Gartenerde. Unter Berücksichtigung der richtigen Bodenfeuchtigkeit erscheinen die Sämlinge nach einigen Tagen. Nachdem sie gereift sind, pikieren wir die Pflanzen in die Töpfe. Wenn das Purpurglöckchen die gewünschte Größe erreicht, verpflanzen wir sie in den Boden. Heuchera aus Samen wird jedoch die Eigenschaften der Muttersorte nicht wiederholen.
Heuchera winterhart
Purpurglöckchen ist winterhart

Welche Anforderungen muss Ihr Garten erfüllen, damit sich das Purpurglöckchen darin wohlfühlt? Es reicht aus, die oben beschriebenen Tipps zu befolgen, und wir werden sicherlich einen echten Farbenrausch in unserem Garten beobachten können. Heucheras wachsen perfekt in jedem Garten und erfordern wirklich nicht viele schwierige und komplizierte Behandlungen.

Schönste Kompositionen mit Purpurglöckchen

Heuchera ist eine äußerst dekorative Staude, die viele Blumenbeete schmückt. Die Purpurglöckchen sehen am besten aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Ein einfarbiges Bett mit nur einer Heuchera Sorte sieht sehr ästhetisch aus. Sie können sich aber auch von der Fantasie mitreißen lassen und Blumenbeete in verschiedenen Farben kreieren. Dunkle Purpurglöckchen-Sorten können mit hellgrünen oder gelben Blättern durchsetzt werden. Es lohnt sich auch, Sorten mit rotem Laub hinzuzufügen. Wenn die Pflanzen wachsen, werden sie sicherlich eine der größten Dekorationen im Garten sein.

Aus den Purpurglöckchen können Sie auch die wunderschönen Blumenränder erstellen. Anstelle von Zäunen, Rollboardern oder allgegenwärtigen Steinen können Sie eine lebendige Grenze aus Stauden schaffen. Heucheras sehen auch gut aus, wenn sie in Steingärten gepflanzt werden, besonders bei niedrigen Sorten.


Purpurglöckchen Kompositionen
Heuchera mit Funkien

Heuchers sehen auch in Kompositionen mit anderen schattenliebenden Pflanzen, zum Beispiel mit Hostas, elegant aus. Es gibt viele Arten von Funkien. Ihre Farben reichen von Weiß, Gelb über Hell bis Dunkelgrün. Daher lohnt es sich, die Purpurglöckchen mit dunkleren Blattfarben in der Komposition mit Hostas zu wählen.

Purpurglöckchen kann unter Bäumen und Sträuchern gepflanzt werden, die sehr elegant und ästhetisch aussehen. Es ist eine ausgezeichnete Rasenstaude, die unseren Garten extrem bunt macht.