Hausmittel gegen Blattläuse

Hausmittel gegen Blattläuse

Hausmittel gegen Blattläuse

Wenn Sie weiße, schwarze oder grüne kleine Käfer auf der Unterseite der Blätter Ihrer Pflanzen im Garten entdecken, können Sie fast sicher sein, dass Sie Blattläuse haben. Sie müssen schnell handeln, denn die Schädlinge können sich schnell auf andere Sträucher und Blumen in Ihrem Garten ausbreiten. In unserem neuesten Beitrag stellen wir Ihnen die Hausmittel gegen Blattläuse dar.

Diese harmlos aussehenden Käfer saugen den Saft aus den Pflanzenstängeln, was schließlich zu einem verkümmerten Wachstum und einer verkümmerten Blüte führen kann. Die Folgen können daher verheerend sein und zu Ernteausfällen oder zum Absterben der gesamten Pflanze führen. Zur Behandlung von Blattläusen werden spezielle Chemikalien eingesetzt, aber wenn Sie keine Lust auf das Sprühen haben, lohnt es sich, auf Hausmittel gegen Blattläuse zurückzugreifen. Vor allem, wenn das Problem Sträucher wie Himbeeren oder Tomaten betrifft. Wir empfehlen Ihnen auch unseren Beitrag, wie man die Schnecken im Garten bekämpfen kann.

Blattäuse entfernen. Was kann ich zur Bekämpfung von Blattläusen verwenden?

Wenn Sie mit der Bekämpfung eines Schädlings beginnen, müssen Sie zunächst Ihren Feind kennen. Blattläuse sind kleine Wanzen, die zu den häufigsten Schädlingen gehören, die unsere Gartenpflanzen bedrohen. Es wurden etwa 5 000 Blattlausarten beschrieben, von denen 700 in Deutschland vorkommen. Der natürliche Feind der Blattläuse ist der Marienkäfer, aber wenn es viele Blattläuse gibt , kann ein einziger bunter Käfer nicht mit ihnen fertig werden. Dennoch ist es gut zu wissen, dass wir im Kampf gegen diesen Schädling einen Handlanger haben.

Hausmittel gegen Blattläuse
Der Marienkäfer ist ein natürlicher Feind von Blattläusen

Blattläuse Hausmittel

Wenn Sie der Meinung sind, je weniger Chemikalien im Garten, desto besser, dann sind Sie bei uns genau richtig. Auch wir versuchen, natürliche Wege zur Bekämpfung von Schädlingen an Pflanzen zu finden. Wir sagen Ihnen, wie Sie lästige Blattläuse an Rosen, Tomaten oder Himbeeren loswerden, ohne die übrige Flora und Fauna zu zerstören.

Blattläuse sind eine sehr invasive Art, die bis zu 20 Generationen in einer Saison hervorbringen kann. Außerdem verbreiten sie sich schnell und fliegen von Pflanze zu Pflanze. Die Wanzen tauchen bereits Anfang April im Garten auf, und die ersten Anzeichen ihrer Anwesenheit sind verdrehte und klebrige Blätter. Die regelmäßige Kontrolle unserer Kulturen und die möglichst baldige Ausrottung sind daher sehr wichtig. Bevor die Schädlinge unsere Ernten vollständig vernichten. Unten beschreiben wir die Hausmittel gegen Blattläuse.

Soda gegen Blattläuse

Ein hervorragendes und natürliches Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen ist Soda. Das Mittel, das wir in der Küche verwenden, ist sowohl für Pflanzen als auch für Tiere unbedenklich und gleichzeitig ein wirksames Mittel, um Blattläuse loszuwerden. Die Soda-Lösung bekämpft nicht nur die Wanzen, sondern wirkt auch abschreckend, indem sie die Pflanzen vor erneutem Befall schützt.

Da es sich um ein natürliches Hilfsmittel handelt, ist bei der Ernte der Früchte keine Wartezeit erforderlich. Das Sodapulver kann auch über einen längeren Zeitraum verwendet werden, ohne dass eine Überdosierung des Mittels oder eine Vergiftung der Pflanze zu befürchten ist.

Das Besprühen mit Backpulver sollte in Abständen von 3-4 Tagen erfolgen, bis die Schädlinge vollständig von den Pflanzen verschwunden sind. Achten Sie besonders auf die Unterseite der Blätter, wo sich die meisten Blattläuse aufhalten. Eine Alternative zum Besprühen ist das Abwischen der Blätter und Stängel mit einem in das Präparat getauchten Tuch. Da die Behandlung jedoch sehr arbeitsintensiv ist, empfehlen wir, dies nur bei geringem Blattlausbefall, z. B. bei Zimmerpflanzen, durchzuführen.

Es ist erwähnenswert, dass Blattläuse zuerst auf Unkräutern auftreten, weshalb regelmäßiges Jäten des Gartens und eine grundlegende Pflege zur Vorbeugung unerlässlich sind.

Blattläuse entfernen
Soda ist ein populäres Hausmittel gegen Blattläuse

Blattläuse bekämpfen Hausmittel

Wie bereitet man ein wirksames Sodaverpräparat gegen Blattläuse vor? Es gibt mehrere verschiedene Backpulver-Mischungen zur Auswahl

Soda und Öl als Hausmittel gegen Blattläuse

Mischen Sie 1/3 Esslöffel Speiseöl oder Öl mit 1/4 Esslöffel Soda in 1 Liter warmem Wasser. Gießen Sie das fertige Präparat in ein Sprühgerät und schütteln Sie es gründlich, um die Zutaten zu vermischen. Anschließend besprühen wir die infizierten Pflanzen.

Soda mit Geschirrspülmittel oder grauer Seife

Mischen Sie einen halben Esslöffel Soda mit ein paar Tropfen Spülmittel oder einem kleinen Stück grauer Seife (etwa 20 g Seife) und lösen Sie es in 1 Liter warmem Wasser auf. Das Geschirrspülmittel sorgt dafür, dass das Präparat länger auf den Pflanzen hält. Kaliumseife für den Gartenbau hingegen ist ein Naturprodukt, das häufig im Garten verwendet wird. Es schadet den Pflanzen nicht und die enthaltenen Fettsäuren bekämpfen wirksam ungebetene Gäste.

Blattläuse bekämpfen mit natürlichen Hausmitteln

Neben dem unschätzbaren Soda ist eine 1:1-Magermilch-Wasser-Lösung ein hervorragendes Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen – ein billiges, schnelles und umweltfreundliches Mittel. Wenn es im ersten Stadium des Pflanzenbefalls angewendet wird, ist es vollkommen wirksam. Eine weitere erwähnenswerte Methode ist die Verwendung eines Sprays, das aus einer Knoblauchzubereitung hergestellt wird. Für eine solche Zubereitung schneidet man 200 g Knoblauch in Stücke, übergießt ihn mit 10 l Wasser und stellt ihn 48 Stunden lang beiseite. Nach dieser Zeit ist unsere selbstgemachte Blattlauslösung einsatzbereit. Gießen Sie es in ein Sprühgerät und besprühen Sie die Pflanze, an der die Wanzen fressen.

Hausmittel gegen Blattläuse sind eine gute Alternative zu chemischen Mitteln, aber man sollte bedenken, dass sie nicht so stark sind. Wenn Ihre Pflanzen stark befallen sind und es sehr viele Blattläuse gibt, sind sie daher möglicherweise nicht wirksam. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Bekämpfung von Blattläusen so schnell wie möglich zu reagieren, um so viele Pflanzen wie möglich zu retten.