Gartentipps

Gartentipps

Wenn Sie gerade Ihr Abenteuer mit dem Garten beginnen, sind Sie bei uns genau richtig. Dies ist ein Gartenpflege-Blog für Hobbyliebhaber, die die Natur mögen und von Zeit zu Zeit etwas in der Erde vergraben. Hier finden Sie viele nützliche Gartentipps und Gartenideen. Denn nichts ist für Kleingärtner-Anfänger glücklicher als die ersten Ernten aus einem selbstgepflanzten Beet oder die ersten Blüten auf Kulturpflanzen.

Endlich wird der Besitz eines Gartens und die damit verbundene Pflegearbeit zum Vergnügen, nicht nur zum Frust. Der Rasen und seine Pflege werden für Sie kein Geheimnis mehr sein. Wann sollten welche Pflanzen im Garten beschnitten werden und welches Substrat ist für sie am besten geeignet? Darüber hinaus, wenn Sie sich entschieden haben, mehr Öko zu leben und in Ihrem eigenen Garten anzubauen, bieten wir Ihnen auch diesbezüglich Wissen an.

Ideen für den Garten

Sie suchen nach Möglichkeiten, ungebetene Gäste aus Ihrem Garten – Schädlinge, die Ihre Pflanzungen befallen – loszuwerden – hier finden Sie auch das nötige Wissen. Wir stellen Ihnen auch praktische und nützliche Ideen für den Garten dar.

Wir sind keine Spezialisten – aber wir haben einen tollen Gürtel für die Gartenarbeit und diesen möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Denn nichts macht mehr Spaß, als draußen im Garten zu arbeiten. Aktive Erholung im Herzen der Natur auf Ihrem kleinen Stück Grün.

Traubenhyazinthen

Traubenhyazinthen – Tipps zur Vermehrung und Pflege

Traubenhyazinthen schneiden und vermehren Lernen Sie, wie man Traubenhyazinthen schneiden und vermehren kann. Hier erfahren Sie alles zu dieser einzigartigen Pflanze. Wenn das Frühjahr naht, bringt es neues Leben und Farbe in den Garten. Eine der ersten Blüten, die man sieht, sind oft die Traubenhyazinthen. Diese blauen oder violetten Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, …

Traubenhyazinthen – Tipps zur Vermehrung und Pflege Weiterlesen »

Forsythie schneiden

Wann Forsythie schneiden?

Wann soll man Forsythie schneiden? Sollte man seine Forsythie schneiden? Forsythien sind beliebte Ziersträucher, die durch ihre leuchtend gelben Blüten im Frühjahr auffallen. Um ihre Schönheit zu erhalten und das Wachstum zu fördern, ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig. Das schneiden Ihrer Forsythie ist kein MUSS. Es bringt jedoch viele Vorteile mit sich. Insbesondere bei älteren …

Wann Forsythie schneiden? Weiterlesen »

Gartengeräte

Top 15 der Gartengeräte

Wir haben endlich unser eigenes Stück Land – eine Schrebergarten- oder Hinterhofgarten und wir beschließen, dass wir pflanzen, kultivieren und alles andere – wir werden Gärtner. Dazu benötigen wir jedoch die richtigen Gartengeräte, die diese Arbeit erleichtern. Ohne einige von ihnen ist es fast unmöglich, grundlegende Pflegeaktivitäten durchzuführen. Wir zeigen Ihnen die Ausrüstung, die Sie …

Top 15 der Gartengeräte Weiterlesen »

Gartenarbeit im März

Gartenarbeit im März

Gartenarbeit im März Gartenarbeit im März ist ein Thema, das bereits beim Ausklang des Winters aktuell wird. Mit dem Frühlingsanfang endet nämlich die Winterruhe nicht nur für Tiere und Pflanzen, sondern auch für alle Gartenbesitzer. Es beginnt die Zeit der aktiven Arbeit, allerdings einer solchen, die viel Freude und manchmal auch Entspannung mit sich bringt. …

Gartenarbeit im März Weiterlesen »

Rainfarn im Garten

Rainfarn im Garten – Praktische Pflanze

Rainfarn kaufen – schön und praktisch In diesem Artikel versuchen wir zu erklären, warum Rainfarn kaufen – schön und praktisch – eine hervorragende Lösung für Ihren Garten wäre. Es könnte scheinen, ein derartig unauffäliges Gewächs wie Rainfarn sei sowas wie Unkraut. Diese Pflanzenart, die man übrigens auch Wurmkraut nennt, wächst nämlich oft entlang von (Wander)Wegen …

Rainfarn im Garten – Praktische Pflanze Weiterlesen »

Giftige Pflanzen für Hunde

Giftige Pflanzen für Hunde

Giftige Pflanzen für Hunde Jeder Mensch, der einerseits ein geliebtes Haustier hat, andererseits aber auch auf Pflanzen stellt sich bestimmt die Frage, wie man giftige Pflanzen für Hunde vermeiden könnte. Dutzende von Studien haben nämlich bereits nachgewiesen, dass es mehrere (über tausend!) Pflanzenarten gibt, die für Haustiere giftig sein können. Der Gefahrgrad erweist sich dabei …

Giftige Pflanzen für Hunde Weiterlesen »

Schnitzereien

Schnitzereien im Garten

Schnitzereien im Garten Schnitzereien im Garten können nicht nur bildschön aussehen, sondern auch eine magische, naturnahe Atmosphäre schaffen. Ihre unvergleichlich naturnahe Authentizität sorgt dafür, dass sich die Gartenanlage, von Figuren und Gegenständen diverser Art belebt, in ein wahres Märchengelände verwandelt. Dabei muss als Material nicht unbedingt Holz dienen (obschon es zweifelsohne am populärsten ist). Auch …

Schnitzereien im Garten Weiterlesen »

Gartenkies

Gartenkies und seine Eigenschaften

Gartenkies Einen schönen und einzigartigen Garten zu haben, ist der Traum vieler Hausbesitzer und Bewohner. In letzter Zeit sind Kiesgärten immer beliebter geworden. Dieses Material hat viele dekorative Funktionen und ermöglicht es dir, einzigartige Kompositionen zu schaffen, die perfekt zu den im Garten gepflanzten Pflanzen und den angebrachten Dekorationen passen. Ein weiterer Vorteil von Gartenkies …

Gartenkies und seine Eigenschaften Weiterlesen »

Trompetenblume

Trompetenblume – eine schöne Gartenkletterpflanze

Wer prachtvolle Kletterpflanzen mag, dem wird die Trompetenblume sicherlich gefallen. Es ist eine Pflanze mit wunderschönen, beeindruckenden becherförmigen Blüten in Orange, Rot oder Gelb. Sie wächst schnell, weshalb sie sich gut als Zaunpflanze eignet und gleichzeitig sehr imposant aussieht. Mit ein wenig Pflege können Sie ihre Schönheit in Ihrem Garten genießen. Trompetenblume Herkunft und Aussehen …

Trompetenblume – eine schöne Gartenkletterpflanze Weiterlesen »